Kürten kann mehr.

Kürten kann mehr.
Freiheit wählt sich nicht von selbst.

Programm

Hier finden Sie unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025 - acht konkrete Punkte für ein Kürten von Morgen.

Verkehr

Marode Straßen und endlose Baustellen: Der Grund? Fehlendes Personal. Der dringend benötigte Ausbau und Erhalt der Straßeninfrastruktur wird zunehmend durch akuten Personalmangel gebremst.

Deshalb schlagen wir vor die zuständigen Stellen im öffentlichen Dienst attraktiver zu gestalten.

So holen wir Fachkräfte zurück, die Kürten braucht, um beim Straßenausbau wieder voranzukommen.

Digitalisierung

Demokratie lebt vom Mitmachen. Oft scheitert Mitwirkung jedoch an mangelnder Information. 

Deshalb setzen uns ein für eine Möglichkeit, Bürgeranfragen digital und unkompliziert zu stellen. Die Fragen werden in der nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses oder vorab schriftlich beantwortet und in der Niederschrift dokumentiert. 

Wir wollen Politik für die Bürgerinnen und Bürger gestalten – zeitgemäß, nachvollziehbar, barrierefrei.

Verkehr

Wir denken Verkehr weiter: Wer Bahnausbau ablehnt, muss nachhaltige Alternativen schaffen.

Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Linie 454 künftig bis nach Kürten fährt, statt in Bechen zu enden. Damit entsteht eine direkte Verbindung von Kürten nach Bensberg, die den Umstieg zur Linie 1 ermöglicht.

Ergänzt durch einen Park+Ride-Parkplatz in Spitze erleichtern wir den Umstieg auf Bus und Bahn – und entlasten Umwelt und Straßen.

Steuern

Sitz, Platz, Steuerbescheid? Wir sagen: Aus! Die Hundesteuer ist ungerecht, überholt und ineffizient.

Eine pauschale Sondersteuer ohne konkreten Anlass ist weder gerecht noch zeitgemäß. Deshalb fordern wir die Abschaffung der Hundesteuer.  

Stattdessen setzen wir uns ein für eine zweckgebundene Tierwohlabgabe. Denn: wer zahlt, muss sehen wofür.

Bauen & Wohnen

Bezahlbarer Wohnraum ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht. Unser Ziel: Eine lebenswerte Gemeinde in der Wohnen und Arbeiten möglich ist. Wir wollen, dass junge Familien und Fachkräfte in Kürten ein Zuhause finden. Deshalb setzen wir uns ein für:

  1. Die gezielte Ausweisung von neuem Bauland ein.
  2. Neue Gewerbeflächen, die wohnortnahe Arbeitsplätze schaffen, wirtschaftliche Entwicklung sichern und Innovation ermöglichen. 

Umwelt

Die Abschaffung der Müllverwiegung ist überfällig. Sie hat falsche Anreize gesetzt: Wer zahlt, wenn es schwer wird, entsorgt im Zweifel lieber illegal. Wir sagen: Schluss damit! Unsere Wälder sind keine Müllkippen. Deshalb fordern wir: 

  1. Abschaffung der Müllverwiegung – weniger Bürokratie, weniger Fehlanreize.
  2. Einführung der Gelben Tonne – einfach, praktikabel, gut für die Recyclingquote.

Soziales

Wir wollen das soziale und kulturelle Leben stärken. Dazu braucht es mehr als Wohnraum. Deshalb setzen wir uns ein für:

  1. den Bau von Treffpunkten für Jugendliche in allen Kirchdörfern – denn Jugend braucht Raum, nicht mehr Verbote. 
  2. eine moderne Mehrzweckhalle, die Schule, Sport und Veranstaltungen vereint.

Kultur, Sport und Ehrenamt sind für uns keine Nebensache sondern gelebte Freiheit und die Voraussetzung für eine lebenswerte Gemeinde.

Bildung

Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind keine IT-Supporter. Ihre Aufgabe ist es, Wissen zu vermitteln und Talente zu fördern, nicht mit ausgefallenen Beamern, streikenden Tablets oder einem nicht funktionierenden WLAN zu kämpfen.

Wir fordern deshalb die Einrichtung professioneller IT-Stellen – sogenannter „digitale Hausmeister“. Diese Fachkräfte kümmern sich ausschließlich um Technik, Wartung und digitale Infrastruktur.

So schaffen wir die Voraussetzungen für störungsfreien Unterricht und entlasten Lehrkräfte. Im Jahr 2030 darf kein Unterricht ausfallen, weil das Whiteboard streikt.

Vorstand

Alle zwei Jahre wählen die Kürtener FDP-Mitglieder satzungsgemäß ihren Ortsvorstand. Der Vorstand für das nächste Jahr setzt sich seit dem Ortsparteitag im März 2024 wie folgt zusammen:

Philipp Wolf

Vorsitzender

Julia Röttger

stellvertretende Vorsitzende

Rolf Damm

Schatzmeister

Melina Westmann

Beisitzerin

Benedikt Röttger

Beisitzer

Michael Becker

Beisitzer
Ratsmitglied

Markus Liebrecht

Schriftführer

Dagobert Sagroda

Fraktionsvorsitzender

News

Termine

Kontakt

Euer direkter Draht zu uns – wir sind jederzeit für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik zu erreichen.

Über uns

Herzlich Willkommen bei den Freien Demokraten in Kürten!

Wir Freien Demokraten glauben an die Kraft des Einzelnen und dass es immer eine Alternative gibt. Wir setzen uns dafür ein, dass in Kürten keine Politik des Stillstands, sondern eine des Fortschritts herrscht.

Wenn Sie uns bei diesem Vorhaben unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns gerne oder werden Sie selbst Mitglied!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.